Bist du Unternehmer oder Geschäftsführer? Dann solltest du jetzt gut aufpassen! 👀
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) warnt erneut vor Betrugsversuchen durch Fake-Kanzleien, die unter seriös klingenden Namen wie "Alex und Partner" oder "2F Rechtsanwaltsgesellschaft mbH" auftreten. 😡
Was passiert genau?
Diese Betrüger nutzen die Identität tatsächlich existierender Anwälte, um unter anderem gefälschte Insolvenzgüter zum Verkauf anzubieten. Dabei arbeiten sie mit professionell wirkenden Websites und gefälschten Beschlüssen von Gerichten – eine gefährliche Masche, die immer häufiger vorkommt. 🕵️♂️
Woran erkennst du den Betrug?
👉 Prüfe die Kommunikationsdaten sorgfältig im Bundesweiten Amtlichen Anwaltsverzeichnis (BRAV).
👉 Nimm Kontakt nur über offizielle Kanäle auf, z. B. das besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA).
👉 Sei skeptisch bei auffallend günstigen Angeboten und überprüfe verdächtige Dokumente.
⚠️ Wichtig: Selbst wenn die Website oder die Anschrift echt wirkt, heißt das nicht, dass das Angebot seriös ist! Fake-Kanzleien nutzen oft echte Adressen und Namen, um sich Glaubwürdigkeit zu verschaffen.
Bleib wachsam und teile diesen Hinweis, um andere zu schützen! 💡
#SicherheitImGeschäftsverkehr #FakeKanzleien #Betrugswarnung #KMproNews