News. Und.
Insights.

Steuern runter, Abschreibungen rauf! Das steckt im Investitionssofortprogramm 2025

Du bist Gesellschafter-Geschäftsführer, CFO oder Investor? Dann gibt’s gute Nachrichten:

Die Bundesregierung will mit einem steuerlichen Investitionssofortprogramm die Wirtschaft ankurbeln.

Der Regierungsentwurf steht – hier sind die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst (ohne Fachchinesisch):

🔹 Degressive AfA kommt zurück:

Für bewegliche Wirtschaftsgüter ab 1.7.2025 bis Ende 2027 – max. das Dreifache der linearen AfA. Das hilft beim Investieren!

🔹 Körperschaftsteuer wird gesenkt:

Ab 2028 schrittweise von 15 % auf 10 % bis 2032. Endlich etwas Entlastung für Kapitalgesellschaften

🔹 Absenkung des Thesaurierungssteuersatzes für nicht entnommene Gewinne aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbständiger Arbeit in drei Stufen von derzeit 28,25 % auf 27 %, 26 % und 25 %.

🔹 E-Auto-Special für Unternehmer:

75 % Abschreibung im ersten Jahr für neu angeschaffte Elektrofahrzeuge (ab Juli 2025). Danach jährlich fallend – ein echter Anreiz für nachhaltige Mobilität

🔹 Dienstwagenregel wird besser:

Die Grenze für E-Autos bei der 0,25 %-Regel steigt von 70.000 € auf 100.000 €. Gut für Geschäftsführer mit Anspruch auf Qualität

🔹 Forschungszulage wird ausgebaut:

Mehr Kosten sind künftig begünstigt – und die maximale Bemessungsgrundlage steigt auf 12 Mio. €

Was bedeutet das für dich?

Wer in die Zukunft investieren will – ob Maschinen, Innovation oder Mobilität – sollte sich jetzt mit den neuen Regelungen beschäftigen.

Denn viele Änderungen gelten nur befristet – also nicht zu lange warten!

#KMproNews #Steuerreform #Investitionsoffensive #DegressiveAfA #Körperschaftsteuer #Elektromobilität #Forschungszulage #Wirtschaftsstandort #SteuernEinfachErklärt #KMU #PrivateEquity